Problem durch Energiesparen beim Waschen

Generell befürworte ich das Thema Energiesparen durchaus, jedoch kann es auch zu unerwarteten Problemen führen, wenn man an der falschen Stelle spart. Was ist passiert? Üblicherweise wasche ich mit meiner Waschmaschine immer mit dem Eco-Programm und stelle dabei eine gewisse Ersparnis in den Bereichen Wasserverbrauch und Stromverbrauch fest. Jetzt ist es aber passiert, dass unser […]

Read More »

Tipps im Umgang mit Stromfressern: Gefrierschrank

In vielen Haushalten gibt es zusätzlich zum Kühlschrank, auch einen Gefrierschrank oder eine Kühl-Gefrier-Kombi. Diese müssen nahezu ununterbrochen eingeschaltet bleiben, wodurch sie einen großen Teil der Stromrechnung ausmachen. Hier nun ein paar Tipps aus dem Alltag mit denen sich der Stromverbrauch senken lässt. Strom sparen: Gefrierschrank Eins vorweg: Wichtig ist hier die richtige Position der […]

Read More »

Tipps im Umgang mit Stromfressern: Kühlschrank

Einen Haushalt ohne Kühlschrank wird man in Deutschland wohl kaum noch finden. Da dieses Gerät jedoch pausenlos am Strom sein müssen, sind die üblichen Stromspartipps wie „kein Standby“ usw ungeeignet. Wo kann man also Energie sparen? Generell spielt der Standort eine große Rolle, denn wenn direkt daneben eine Wärmequelle wie Backofen / Herd / Heizung […]

Read More »

Strom sparen durch Kühlschranktemperatur

Kühlschränke sind wie Gefrierschränke kaum wegzudenken aus einem modernen Haushalt. Jedoch müssen beide generell immer eingeschaltet bleiben, wo man hier also Energie einsparen kann ist die Frage. Umso erstaunlicher war ein Selbsttest über einige Monate mit unserem neuen „no-frost“ Kühlschrank, welcher trotz deutlich besserer Energiewerte als unser Altgerät immernoch recht viel Strom verbraucht hat. Rechnerisch […]

Read More »